>>
Fortbildung
- Literaturfortbildung
Dr. G. Weißenbacher und Prof.
Dr. K. Silberbauer
|
Seit einem Jahr bemühen wir uns in Zusammenarbeit mit der Akademie
der Ärzte in unserer Zeitschrift eine Literaturfortbildung zu installieren.
Wir sind guter Hoffnung im Jahr 2002 mit dieser Initiative beginnen
zu können.
Als Leiter des Projektes konnten wir MR. Dr. Gunther
Weißenbacher, Allgemeinmediziner, emeritierter Primarius der Kinderabteilung
Eisenstadt, Fortbildungspionier seit Jahrzehnten, gewinnen.
|
Heimfortbildung des Österr. Hausärzteverbandes
Kontinuierliche Fortbildung ist eine verpflichtende Aufgabe jedes
Arztes. In Österreich muß man auf freiwilliger Basis selbst
dafür sorgen. Bei Nachweis von 3oo Fortbildungsstunden im Verlaufe
von drei Jahren wird von der Ärztekammer ein Fortbildungsdiplom
ausgestellt.
Besonders im ländlichen Raum ist es oft nicht einfach, neben ausgedehnter
beruflicher Tätigkeit zu entlegenen Veranstaltungen oder Vortragsabenden
zu reisen, die zudem sehr häufig von Firmen gesponsert und produktbezogen
organisiert werden.
Der Österreichische Hausärzteverband bietet daher eine sogenannte
Heimfortbildung auf Basis seiner Zeitschrift Hausarzt an.
Aus jedem Heft der monatlich erscheinenden Zeitschrift werden aus fortbildungsrelevanten
Artikeln einzelne Fragen ausgewählt und in Form eines Fragebogens
in nachfolgenden Heften publiziert. Bei richtiger Beantwortung kann
dann für jeden Fragebogen eine Forbildungsstunde gutgeschrieben
werden.
Aufgrund des erforderlichen aufmerksamen Lesens, des Noch-einmal-Nachlesens
und Weiterschmökerns wird dem Grundgedanken der Weiterbildung bestens
gedient, wahrscheinlich besser als bei so manchem die Aufmerksamkeit
wenig ansprechenden Vortrag.
Selbstverständlich können sich die Fragen und deren Beantwortung
ausschließlich auf den zugrundeliegenden Artikel beziehen. Die
Diskussion anderer Lehrmeinungen ist in diesem Zusammenhang nicht möglich!
Die Auswahl der Artikel und die Formulierung der Fragen wird derzeit
durch Dr. Gunter Weißenbacher vorgenommen, der durch Einführung
und Bearbeitung der Heimfortbildung der Österr. Gesellschaft für
Kinder- und Jugendheilkunde ausreichend Erfahrung besitzt. In Übereinstimmung
mit den Vorgaben des Diplomfortbildungsprogrammes der Österr. Ärztekammer
erfolgt die Supervision durch Prof Dr K. Silberbauer, Vorstand der Internen
Abteilung des KH der Barmh. Brüder in Eisenstadt.
|