>> Gesundheitskonferenz  

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Nach dem Besuch der 1. österr. Gesundheits-konferenz am 5.1.2000, die für den ÖHV Norbert Jachimovicz und ich besuchten, meldeten wir schriftlich unser Interesse an, in den geplanten ständigen Arbeitsgruppen des Gesundheitsministeriums als Vertreter der niedergelassenen Allgemeinmediziner mitzuarbeiten.


Im November ging uns die Aufforderung zu, unsere Delegierten namhaft zu machen. Wie schon berichtet, nominierte ich nach Rücksprache mit den Landespräsidenten für alle vier geplanten Arbeits
kreise Vertreter des Hausärzteverbandes. Wir versuchten Kolleginnen und Kollegen, Stadt- und Landärzte, Kassenvertrags- so wie Wahlärzte zu berücksichtigen, außerdem mit dieser Aufgabe nicht wieder jene zu betrauen, die ohnehin bereits einen guten Teil ihrer außerberuflichen Energie dem Hausärzteverband zur Verfügung stellen.

Zu meiner großen Freude wurden Sie -auf unseren Vorschlag hin- jetzt zu den ersten Sitzungen der Arbeitskreise eingeladen, und ich stelle Sie somit einander vor:

Ökonomie und Finanzen:
Dr. Rolf Jens, 1140 Wien, Penzingerstrasse 36-38
Dr. Harald Schimana, 5280 Braunau, Stadtplatz 56
Dr. Arthur Lindau, 7471 Rechnitz, Sackgasse 14

Qualität:
Dr. Gustav Kamenski, 3506 Angern, Mannersdorf 144
Dr Christoph Eckhard, 2345 Brunn/Geb., Bahngasse 6/E/3/1
Dr. Anna Wiesmayr-Nigges, 4840 Vöcklabruck, Salzburgerstr. 21

Med. Fortschritt:
Dr. Marlies Ortner, 8510 Stainz, Herbersdorf 17
Dr. Daniel Bidner, 7011 Siegendorf, Eisenstädterstr. 21
Dr. Manfred Weindl, 1090 Wien, Währingerstr. 52/2

Telematik:
Dr. Arnold Fragner, 2292 Engelhardstetten Nr. 246
Dr. Hans Heindl, 7053 Hornstein, Rathausplatz 2

Ich gratuliere Ihnen und uns!
Die Teilnahme an den Arbeitskreisen bedeutet für den ÖHV im besten Falle die Chance zu echter Mitarbeit an der Gesundheitsreform, im weniger guten Fall einen Informationsvorsprung über die Arbeitsweise und Ziele der Arbeitskreise, im schlechtesten Fall die Erkenntnis, dass Alibigremien installiert wurden.

Ich bitte Sie, die für den gleichen Arbeitskreis eingeladen wurden, untereinander Kontakt aufzunehmen, damit Sie nicht wie Fremde aufeinander treffen. Ferner bitte ich nach jeder Sitzung einen kurzen Bericht über Inhalt und Verlauf an mich zur Weiterleitung an unsere Website -und/oder HAUSARZTredaktion zu senden.
Fax 02685 607774

Betreten Sie frohgemut dieses Neuland und sind Sie sich der Freude des Hausärzteverbandes über Ihr Engagement sicher.

Mit guten Wünschen und den besten Grüßen, Ihr Christian Euler