e-Health Unheil

Ein Blick über die Grenzen  

15.02.2015
Unterschriftenaktion gegen das "Versorgungsstärkungsgesetz"

LINK

07.01.2014
An die Aktion "Stoppt-die-e-Card"

PDF

28.05.2012
Ärztetag: Deutliches Signal gegen die Gesundheitskarte
auch aus Nürnberg

LINK

30.11.2011
"Versorgungsstrukturgesetz" 2012 - Falsche Rezepte gefährden
die Gesundheit!

PDF - 66 KB

13.07.2011
Ihr habt Sicherheitsrichtlinien? Wir sind verblüfft.
Ist uns gar nicht aufgefallen.

PDF - 37 KB

20.06.2011
Aktion: Stoppt die e-Card!: Ärzteschaft weiter gegen die "Elektronische Gesundheitskarte" - Beschlusslage aus 2010 gilt weiterhin!

PDF - 49 KB

25.05.2011
Aktion "Stoppt die e-Card": Gefährlichen Milliarden-Flop
"Elektronische Gesundheitskarte" endlich beenden!

PDF - 37 KB

07.02.2011
Wird 2011 zum Jahr der Bürokratieexplosion in den Arztpraxen?

PDF - 41 KB

04.02.2011
Notwendiger Fortschritt

PDF - 71 KB

19.01.2011
Spielerischer Umgang mit Patientendaten

PDF - 41 KB

06.12.2010
Diagnose Messediener

PDF - 41 KB

03.12.2010
Wikileaks zeigt: Auch Gesundheitsdaten im Internet nicht zu schützen – e-Card stoppen!

PDF - 41 KB

04.11.2010
Schwarz-gelbe Regierungskoalition erzwingt Einführung der "Elektronischen Gesundheitskarte" durch Erpressung gegenüber Krankenkassen und Ärzten

PDF - 41 KB

29.09.2010
Praxisüberwachung

LINK

06.09.2010
Versicherter will mündliche Verhandlung. Termin erst 2011?

PDF - 17 KB

25.08.2010
Bundesweit erstes Verfahren gegen die eCard

PDF - 17 KB

19.08.2010
FIfF eGK-Broschüre II

PDF - 17 KB

13.07.2010
Unrechtmäßige Weitergabe von Polizeigeheimnissen

PDF - 17 KB

19.05.2010
Brief der Freien Ärzteschaft

PDF - 17 KB

14.05.2010
Dieser Beschluss muss unverzüglich in Berlin ankommen

PDF - 50 KB

14.05.2010
Ärztetag: Gesundheitskarte endgültig einstampfen

PDF - 64 KB

14.05.2010
Wir lehnen eine renditeorientierte Massenabfertigung
unserer Patienten ab

PDF - 59 KB

15.02.2010
Sicherheitslücke bei Krankenkasse

PDF - 38 KB

31.01.2010
Größter Verfechter der Gesundheitskarte war Herr Bartmann

PDF - 58 KB

24.01.2010
zur eGK in Hamburg:
"Im Grunde geht es um die Überwachung des Arztes"

PDF - 43 KB

06.11.2009
Das Pleitenprojekte Card hat keine Chance

PDF - 45 KB

03.11.2009
Berufsrechtlich bedenkliche Vorteilsgewährung

PDF - 45 KB

03.11.2009
Reibungsverluste im Alltagsbetrieb

PDF - 39 KB

28.10.2009
Die Koalition und die "Gesundheitskarte"

PDF - 32 KB

28.10.2009
AOK Rheinland stoppt „elektronische Gesundheitskarte“
IPPNW fordert endgültiges Aus für die E-Card

PDF - 11 KB

20.10.2009
Noch einmal grundlegend nachdenken

PDF - 42 KB

20.10.2009
Die elektronische Gesundheitskarte wird vorerst gestoppt

PDF - 38 KB

12.10.2009
Österreich: vollkommen vom System abhängig

PDF - 35 KB

28.09.2009
Dichtung und Wahrheit: Die elektronische Gesundheitskarte
Dr. Bernd Hontschik

PDF - 202 KB

28.09.2009
Gefühlte Unterbezahlung darf nicht das Bild des
Berufsstandes prägen

Dr. Axel Brunngraber

PDF - 333 KB

21.09.2009
E-card-Einführung in Nordrhein: ein Parforce-Ritt ist vorbereitet

PDF - 10 KB

15.09.2009
Rede auf der Demo in Berlin 12.9.2009

PDF - 64 KB

06.09.2009
Kopfgeld für die Anschaffung von Lesegeräten

PDF - 45 KB

27.08.2009
Offener Brief der IPPNW zum Anzeigenstopp im "Rheinischen Ärzteblatt"

PDF - 45 KB

27.08.2009
Kommt eine Nebelkerze geflogen: Die elektronische Gesundheitskarte – light

PDF - 45 KB

21.08.2009
„Rheinisches Ärzteblatt“ stoppt Anzeige von IPPNW und Freier Ärzteschaft

PDF - 45 KB

21.08.2009
„Rheinisches Ärzteblatt“ lehnt Anzeige von Freier Ärzteschaft und IPPNW ab ‐ Grauduszus fordert Begründung für die Ablehnung

PDF - 45 KB

09.07.2009
Interview Martin Grauduszus mit dem änd
Freie Ärzteschaft

PDF - 17 KB

09.07.2009
Gesundheit!
Freie Ärzteschaft

PDF - 13 KB

07.07.2009
Rundfax zum Rollout der elektronischen "Gesundheitskarte"
www.diekrankheitskarte.de

 

01.07.2009
Verdoppelung der urspruenglich geplanten Kosten

PDF - 53 KB

24.04.2009
A cyberspace miracle

 

20.04.2009
Schöne neue e- health Welt- große Hoffnungen – graue Realität und das „Gesetz der unbeabsichtigten Folgen“

PDF - 17 KB

31.03.2009
Aufruf zu bundesweiten Praxisschließungen und Mahnwache

PDF - 15 KB

26.05.2008
Ein Bericht aus Ulm von Dr. med. Silke Lüder

PDF - 20 KB
22.05.2008
Die Deutsche Ärzteschaft lehnte erneut das "e-card-Projekt in der derzeitigen Form ab"  Diskussionsbeitrag Dr. Axel Brunngrabner
PDF - 118 KB

Schöne neue e-Health-Welt? (Axel Brunngraber, Hannover)

PDF - 109 KB

Symposium zur elek. Gesundheitskarte (Hamburg)
Präsentation von Dr. Christian Euler

PDF - 288 KB
PowerPoint - 1,4 MB

Forderungen europäischer Kollegen
Medical Tribune 20/2007

PDF - 225 KB
Deutscher Ärztetag lehnt Gesundheitskarte ab
PDF - 26 KB
Brief freie Ärzte an Bundeskanzlerin Merkel
PDF - 488 KB
Referat IPPNW
PDF - 40 KB
IPPNW Resolution
PDF - 21 KB
Wir brauchen kein Zentralregister
Hamburger Abendblatt, 25. Februar 2007
PDF - 32 KB
NAV-Virchow-Bund ruft zum Boykott der elektronischen
Gesundheitskarte auf

PDF - 32 KB


kritische e-card Stimmen  

06.11.2008
ELGA und der Datenschutz
Autor: Michael Löffler, Abschlußarbeit

PDF - 749 KB

03.11.2008
E-Government – die elektronische Gesundheitskarte
und der präventive Sicherheitsstaat

PDF - 24 KB

10.07.2008
Wohin steuern die Lotsen
Ärzte Woche Nr. 28

PDF - 819 KB

15.06.2008
Epidemieregister Teil des Masterplans zur Kontrollmedizin

PDF - 38 KB

Information zum Datenschutz

PDF - 72 KB

Europäischer Datenschutztag - kein Grund zum Feiern

PDF - 54 KB

Schnellere ELGA-Umsetzung
Medical Tribune 47/2007

PDF - 541 KB

ELGA-Perspektive? - unverschämter Griff auf Gesundheitsdaten

PDF - 43 KB

Big Brother Award: ELGA nominiert

PDF - 37,3 KB

Was noch alles unter der
Sozialversicherungsnummer gespeichert wird

PDF - 16,7 KB

Stellungnahme der Österreichischen Ärztekammer zu ELGA
Antwort vom 19. Juni 2007 von Dr. Clemens Martin Auer vom BMGFJ

PDF - 42 KB
PDF - 262 KB

Österreich geht voran
Ehealthcompass 07.07.2007

PDF - 1,7 MB

Freiheit stirbt mit Sicherheit
Die Furche Nr. 25/2007

PDF - 1,08 MB

ABS: Ärzte machen sich Luft!
Ärzte Krone 11/07

PDF - 843 KB

Verdeckte Rationierung durch "kranke Kasen"
Doktor in Wien 05/07

PDF - 369 KB

Darstellung eines technikgläubigen Enthusiasten

PDF - 3,89 MB

Auch im Bereich der Telekommunikation scheint die Österreichische Bürokratie unersättlich datengeil zu sein

PDF - 32 KB

Private System statt teurer ELGA?
Ärztemagazin 19/2007

PDF - 466 KB

Wie ein Montag nicht sein soll
Ärzte Krone 9/07

PDF - 713 KB

Zweiter Antrag zur eGK
Entschließungsantrag

PDF - 47 KB
PDF - 39 KB
ELGA: XY Unbekannt
Doktor in Wien 3/07
PDF - 1,25 MB
Der Kampf um den Befund
Ärzte Krone 5/07
PDF - 354 KB
ELGA - Forderungen Ärztekammer
PDF - 32 KB
Ärztekammer: Kein ELGA ohne ausreichenden Datenschutz
PDF - 32 KB
Medizinische Befunde beim AMS
PDF - 32 KB
Mehr Rechtschutz für Arztgeheimnis gefordert
Medical Tribune 7/2007
PDF - 513 KB

Bürokratisches Röntgen
Kurier 13. Februar 2007

PDF - 496 KB
Ärztekammer zu E-Health: AMS-Skandal war erst der Anfang
PDF - 32 KB
Ärztekammer zu AMS-Skandal: Warnungen vor
Datenmissbrauch sind berechtigt

PDF - 32 KB
Noch keine Rechtsrahmen für e-Gesundheit
Medical Tribune 6/2007
PDF - 417 KB
Kommentar von Herbert Hauser in der Ärztewoche vom 1. Feber
PDF - 140 KB
Zitate aus der Machbarkeitsstudie ELGA
PDF - 32 KB
E-Health: Durchleuchtet uns bald "Dr. Elga"?
Ärztemagazin 5/2007
PDF - 508 KB
E-Health: Sicherer Umgang mit Patientendaten muss
gewährleistet sein

PDF - 32 KB
Der Datenmissbrauch durch autorisierten Zugriff ist
das eigentlich Problem

Interview mit Friedrich Hartl (doktor in wien 12/06)
PDF - 226 KB
E-health der große Irrtum PDF - 32 KB
Gesundheitstelematik: Folgen für die Arzt-Patient-Beziehung PDF - 63 KB


Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!



Ärzteprotest  

12.06.2008
Warum wir streiken

PDF - 20 KB

24.06.2008
Herzlichen Dank an den emeritierten Rechtsanwalt Dr. Mohr,
der sich Gedanken über die Gesundheitsreform gemacht hat

PDF - 20 KB


Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!

 

Links  

>> AMS gibt Patientendaten weiter
>> Ärzteverbände lehnen die Elektronische Gesundheitskarte vehement ab
>> Der gläserne Patient
>> www.initiative-elga.at
>> www.protesttag.de
>> www.aerzte-syndikat.de

 


Aus dem e-card Tagebuch:  


9. 5. 2007 Blick über die Grenze

Verband der Freien Berufe und NAV kritisieren Lauschangriff auf Ärzte PDF - 58 KB
Hartmannbund Nordrhein fordert kompletten Neustart des eGK-Projekts PDF - 48 KB
IPPNW fordert Hoppe zur Ablehnung der eGK auf PDF - 45 KB

Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!





21. 12. 2006 Habe heute auffschlussreiche Post aus unserem Nachbarland erhalten. Wir sollten dringend die gesamteuropäische Dimension des e-card-Projektes beachten.

Pressemitteilung RSA PDF - 32 KB
Peter Schaar PDF - 64 KB
Christian Nehammer an Bundesärztekammer PDF - 92 KB

Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!





20. 12. 2006 Liebe Freunde und Mitstreiter, sicher hat in diesem Kreis niemand Illusionen darüber, dass alles was machbar ist irgendwann auch gemacht wird.
Das es schon so extrem ist, wie in beiliegendem Artikel aus der Süddeutschen vom 19.12. geschildert, ist jedoch sehr ernüchternd und kann uns in der Argumentation sicher dienlich sein. Herzliche Grüße und Wünsche für ein erholsames und besinnliches
Weihnachtsfest, Ihr Uwe Trulson



Artikel aus der Süddeutschen PDF - 352 KB

Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!





03. 12. 2005 Praxis Plus Veranstaltung: Der Referent C.NEHAMMER aus München brachte neben seinem Modell einer Arzt/Patienten-zentrierten Gesundheitskarte die Nachricht mit, dass die Deutsche Ärzteschaft zunehmend heftiger gegen die durchaus vergleichbaren Pläne der deutschen Gesundheitspolitiker auftritt. Der folgende Pressetext des deutschen Ärzte-Syndikates beschreibt die grenzüberschreitenden Bedenken in beängstigender Klarheit.


Pressetext PDF - 33 KB

Zum betrachten der PDF Datein benötigen sie den Adobe Acrobat Reader. Hier herunterladen!